Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Rette deine Haut!
Hintergründe zu Sonne, Strahlung und Solarien
Rette deine Haut!
Hintergründe zu Sonne, Strahlung und Solarien

Pressemeldungen 2015

Vorbräunen im Solarium erhöht Hautkrebsgefahr

09.07.2015 - Jeder Gang ins Solarium erhöht das Hautkrebsrisiko. Dies gilt auch für das Vorbräunen mit künstlichen UV-Strahlen. Solarien werden derzeit verstärkt als Urlaubsvorbereitung genutzt. Der dadurch … weiterlesen

„Werkselfen“: Gegen Hautkrebs – für mehr Prävention

06.05.2015 - Leverkusen – Der 6. Mai steht bei den Spielerinnen des Frauenhandball-Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen ganz im Zeichen der Hautkrebsprävention. Die „Werkselfen“ und ihr Trainerteam … weiterlesen

Kinder- und Jugendärzte für mehr Schutz vor Hautkrebs

23.04.2015 - Die Promi-Reporterin Susanne Klehn erkrankte mit 28 Jahren an einem malignen Melanom. Dieser sogenannte „schwarze“ Hautkrebs ist bei Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren die häufigste … weiterlesen

Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten

27.03.2015 - Länger werdende Tage. Sonne, die nach draußen lockt. Die Sehnsucht nach Licht und Wärme ist groß. „Unterschätzen Sie nicht die UV-Strahlung der Frühlingssonne“, sagt Gerd Nettekoven, … weiterlesen

Nationaler Krebsplan: Informierte Entscheidung – Quo vadis?

24.02.2015 - Durch die informierte und partizipative Entscheidungsfindung soll die Bürger- und Patientenorientierung bei der Krebsfrüherkennung und der Versorgung krebskranker Menschen gestärkt werden. So ist … weiterlesen

Weltkrebstag: In der Krebsfrüherkennung informiert entscheiden

04.02.2015 - „Krebs – Lösungen in Reichweite“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags. Im Bereich der Krebsfrüherkennung gilt eine umfangreiche Information der Bevölkerung als Schlüssel, um … weiterlesen

Archiv

2022: 3 Einträge
2021: 9 Einträge
2020: 6 Einträge
2019: 5 Einträge
2018: 4 Einträge
2017: 5 Einträge
2016: 5 Einträge
2015: 6 Einträge
2014: 7 Einträge
2013: 3 Einträge
2012: 9 Einträge
2011: 2 Einträge
2010: 8 Einträge
2009: 7 Einträge
2008: 11 Einträge
2007: 4 Einträge

Ansprechpartner

Wenn Sie Informationsmaterial benötigen, Fragen o. Ä. haben, wenden Sie sich bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V. in

20457 Hamburg
Cremon 11
040 20913-160
040 20913-161
ed.tuaheresnu@ofni