Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Rette deine Haut!
Hintergründe zu Sonne, Strahlung und Solarien
Rette deine Haut!
Hintergründe zu Sonne, Strahlung und Solarien

Pressemeldungen 2014

Solarien nicht zur Vitamin D-Bildung nutzen!

03.12.2014 - Hamburg/Bonn – Dunkle, kalte Tage wecken die Sehnsucht nach Licht und Wärme. Solarien werden daher jetzt vermehrt genutzt. Zudem bewerben Solarienbetreiber gezielt den vermeintlichen … weiterlesen

Sonnenschutz: Ein Muss für Outdoor-Sportler

19.09.2014 - Bewegung ist gesund. Joggen, radfahren, rudern - Sport im Freien tut gut und entspannt. „Wer draußen Sport treibt, sollte sich allerdings richtig vor der Sonne schützen“, sagt Gerd Nettekoven, … weiterlesen

Hautkrebsfrüherkennung

29.08.2014 - 24. Deutscher Hautkrebskongress - Früherkennungsmaßnahmen richten sich an mutmaßlich gesunde Bürgerinnen und Bürger. Neben Nutzen bergen sie auch Risiken, die für jeden Einzelnen von … weiterlesen

Sommersonne genießen – vor Hautkrebs schützen!

01.08.2014 - Sommer. Sonne. Ferien. Viele Menschen fahren in diesen Wochen in den Urlaub oder genießen die Sonne zu Hause. Der Aufenthalt im Freien tut gut und entspannt. Dabei ist jedoch der Schutz vor … weiterlesen

Frühlingssonne entspannt genießen

01.04.2014 - Endlich Frühling. Endlich Sonne. Endlich raus. Nach den Wintermonaten ist die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen groß. Wer es einrichten kann, verbringt möglichst viel Zeit an der frischen … weiterlesen

Ärztliche Leitlinien zur Hautkrebsprävention

14.02.2014 - Hautkrebs gehört zu den weltweit häufigsten Tumorarten. Doch kaum eine andere Krebsart lässt sich besser durch Prävention vermeiden. Nun ist erstmals eine Leitlinie zur Prävention von Hautkrebs … weiterlesen

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium

29.01.2014 - Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Aus diesem Grund … weiterlesen

Archiv

2023: 2 Einträge
2022: 3 Einträge
2021: 9 Einträge
2020: 6 Einträge
2019: 5 Einträge
2018: 4 Einträge
2017: 5 Einträge
2016: 5 Einträge
2015: 6 Einträge
2014: 7 Einträge
2013: 3 Einträge
2012: 9 Einträge
2011: 2 Einträge
2010: 8 Einträge
2009: 7 Einträge
2008: 11 Einträge
2007: 4 Einträge

Ansprechpartner

Wenn Sie Informationsmaterial benötigen, Fragen o. Ä. haben, wenden Sie sich bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V. in

20457 Hamburg
Cremon 11
040 20913-160
040 20913-161
ed.tuaheresnu@ofni