Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen, News sowie wertvolle Tipps zum Thema Haut, Sonne, Solarium und Früherkennung.
Selbsthilfe bedeutet Austausch, Rat und Unterstützung für Erkrankte und Angehörige. Es bedeutet aber auch eine Einmischung in die Gesundheitpolitik und den Einsatz für mehr und bessere Patientenbeteiligung.
Im Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. (HKND) sind Selbsthilfegruppen aus vielen Regionen Deutschlands vereinigt und bilden so eine starke Plattform.
Das HKND gibt zum Beispiel Tipps für die Gründing von Hautkrebs-Selbsthilfegruppen und beteiligt sich aktiv an wissenschaftlichen Kongressen. Dabei wird es von medizinischen Expert*innen unterstützt.
Oft hören wir, dass dank des gesetzlichen Hautkrebs-Screenings eine Hautkrebserkrankung bereits im frühen Stadium diagnostiziert werden konnte, gleichzeitig erreichen uns Berichte von verunsicherten oder unzufriedenen Untersuchungs-Teilnehmer*innen.
Aus diesem Grund möchten wir die Erfahrungen mit dem Hautkrebs-Screening aus Patient*innensicht systematisch erfassen - Dazu benötigen wir Ihre Hilfe!
Wenn Sie bereits an einem Hautkrebs-Screening teilgenommen haben und bei Ihnen ein Hautkrebs diagnostiziert wurde, laden wir Sie herzlich ein, an dieser etwa fünfminütigen Befragung teilzunehmen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Für Ihre Teilnahme bedanken wir uns herzlich.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheits-informationen.
Mehr Informationen finden Sie hier.